Vertrauen macht agiler

6. Mai 2021, Abgelegt in: Servicekultur

#Agilität ist in aller Munde.

Diese geforderte Haltung und eigenverantwortliche Handlung braucht in erster Linie von #Führungskräften Mut, Menschen #Vertrauen zu schenken. Erst wenn das Potential im Team gut eingesetzt ist, entsteht eine gute Basis für Agilität im Denken und Handeln.

Eine anspruchsvolle Disziplin, die ich selbst von Führungskräften mit #Leadership-Qualität in Projekten begeistert miterleben durfte.

Was macht den Unterschied in der Leistungsbereitschaft?

Die erwähnten Führungskräfte haben es geschafft, das vertrauensvolle Gefühl jedem Beteiligten im interdisziplinären Projekt-Team zu vermitteln, dass er/sie dieses anspruchsvolle Ziel gemeinsam mit dem Team erreichen kann. Rasch und mutig haben sie Entscheidungen getroffen oder entsprechende Kompetenzen delegiert, sodass mit einer aussergewöhnlichen Teamperformance das Projektergebnis innert kürzester Frist erfolgreich erreicht werden konnte. Und das wurde gefeiert!

Der Beitrag in der Handelszeitung 2017 ist zwar schon eine Weile her, doch bin ich unverändert der Meinung, dass Führungskräfte Agilität aktiv durch eine offene Kommunikationskultur fördern können. https://lnkd.in/dNaKFWH

Auf Eure Erfahrungen und Meinungen bin ich gespannt.

#serviceexcellence #servicekultur #leadership

←    →

Servicekultur einfach erklärt